Der Digitale Long-COVID Service

Von der Anamnese bis zur Versorgung Zusammen schaffen wir Klarheit

Das technische Fundament unseres Long-COVID Checkers ist bereits seit über 15 Jahren im Einsatz und wird fortlaufend weiterentwickelt. Auf Grundlage dieser Technologie, zusammen mit dem Fachwissen unserer medizinischen ExpertInnen und Ergebnissen aus aktuellen Studien, könnnen wir eine funktionelle und evidenzbasierte Bewertung von Symptomen im Zusammenhang einer möglichen Post-COVID Diagnose bieten.

Woman sitting on a sofa with her dog smiling at a laptop

Besonderheiten

Evidenzbasiertes Assessment

Effiziente Versorgung durch standardisierte Anamnese und Symptomerfassung

Medizinisches Know-how

Kontinuierliche Anpassung an neue Erkenntnisse und nationale Leitlinien

Zertifiziertes Medizinprodukt

Bewährte Technik kombiniert mit aktuellen medizinischen Standards

Wie funktioniert es?

  1. Eine Betroffene Person hat Verdacht auf Post-COVID und erhält digitalen Zugang zu dem Long-COVID Checker.
  2. Der Patient oder die Patientin führt eine digitale Anamnese und Symptomanalyse mittels unseres Long-COVID Checkers durch.
  3. Die erhobenen Daten werden in einem ausführlichen und übersichtlichen Bericht zusammengefasst und den behandelnden HausärztInnen oder TeleärztInnen für die Sprechstunde zur Verfügung gestellt.
  4. Die strukturierte und standardisierte Zusammenfassung erleichtert dem Arzt oder der Ärztin die Diagnosefindung und effiziente Behandlung.
Cover_image_app (1)